Himmelfahrt Mohammeds

Himmelfahrt Mohammeds
Himmelfahrt Mohammeds,
 
Himmelfahrt des Propheten, Mi'radj [arabisch »Aufstieg«] der, -, in der islamischen Überlieferung und andeutungsweise auch im Koran (Sure 17, 1) die Reise Mohammeds durch die sieben Himmel bis vor Gottes Thron. Begleitet vom Erzengel Gabriel, trifft Mohammed auf Adam und Moses und bekommt einen Einblick in Hölle und Paradies. Im Zwiegespräch mit Gott wird die Zahl der fünf Pflichtgebete festgelegt. Ausgangspunkt der Himmelfahrt Mohammeds ist Jerusalem, woraus sich die besondere Heiligkeit dieses Ortes für die Muslime ergibt. Voraus geht eine so genannte isra (arabisch »Nachtreise«) auf dem Pferd Burak von der Kaaba in Mekka nach Jerusalem. Die Muslime gedenken der Himmelfahrt Mohammeds am 27. Radjab des islamischen Kalenders (2000: 24. 10.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Himmelfahrt Mohammeds — Persische Miniaturmalerei aus dem 16. Jahrhundert: Mohammeds Aufstieg in den Himmel Die Himmelfahrt Mohammeds wird im islamischen Schrifttum in drei inhaltlich klar zu unterscheidenden Varianten überliefert: Die Himmelfahrt (Miʿrādsch) von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Himmelfahrt (Begriffsklärung) — Himmelfahrt steht für: einen religiösen Begriff (auch: Himmelsreise), siehe Himmelfahrt die frühjüdischen Schriften Himmelfahrt des Mose und Himmelfahrt des Jesaja die beiden christlichen Feiertage Christi Himmelfahrt und Mariä Himmelfahrt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Himmelfahrt — Der Begriff Himmelfahrt bezeichnet das in Religionen und Mythen weit verbreitete Motiv, bis zu einem höchsten Ziel zu gelangen. Im Judentum, Christentum und im Islam bezieht er sich konkret darauf, dass jemand definitiv und leiblich ins Jenseits… …   Deutsch Wikipedia

  • Mohammed — Der Prophet Mohammed; aus der Apokalypse des Mohammed, 1436, Herat. Das Werk befindet sich in der Sammlung der Bibliothèque Nationale in Paris. Mohammed oder arab. Muḥammad ‏محمد‎ [muˈħamːa …   Deutsch Wikipedia

  • Feiertage in Indonesien — Die offiziellen Feiertage in Indonesien (Hari Raya) werden jedes Jahr von der indonesischen Regierung bekanntgegeben und umfassen sowohl nationale als auch religiöse Feiertage. Daneben gibt es noch mehrere halboffizielle und lokale Feiertage.… …   Deutsch Wikipedia

  • Qibla — Die Qibla Wand in der Hauptmoschee von Kairouan. Postkarte um 1900 Die Qibla (arabisch ‏قبلة‎, DMG qibla ‚Gebetsrichtung‘), in manchen Sprachen, wie z. B. der malaischen, Qiblat geschrieben, ist die vom …   Deutsch Wikipedia

  • Arabisch-Israelischer Konflikt — Als Nahostkonflikt bezeichnet man den Konflikt zwischen den arabischen und islamischen Staaten des Nahen Ostens mit Israel und untereinander, der nach dem Ersten Weltkrieg begann und bis heute ungelöst ist. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Feiertage in Somalia — Für die Festlegung der Feiertage in Somalia und Somaliland werden zwei Kalendersysteme benutzt: hauptsächlich der Gregorianische Kalender, aber auch der Islamische Kalender für religiöse Feiertage. Datum Anlass Lokaler Name Feiertage nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Israel-Palästina-Konflikt — Als Nahostkonflikt bezeichnet man den Konflikt zwischen den arabischen und islamischen Staaten des Nahen Ostens mit Israel und untereinander, der nach dem Ersten Weltkrieg begann und bis heute ungelöst ist. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Israelisch-palästinensischer Konflikt — Als Nahostkonflikt bezeichnet man den Konflikt zwischen den arabischen und islamischen Staaten des Nahen Ostens mit Israel und untereinander, der nach dem Ersten Weltkrieg begann und bis heute ungelöst ist. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 1.1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”